Der Countdown zur Paderborner Radtrilogie hat bereits begonnen. Vom 29. bis zum 31. August wird in den Orten Delbrück, Paderborn-Dahl und Lichtenau-Herbram von der Radsportgemeinschaft Paderborn unter der Regie von Waldemar Grabosch jeweils ein Radrennen durchgeführt. Der Startschuss zur Trilogie fällt am Freitag um 18.45 bei der paragon-night in Delbrück. Auf der selektiven 1,2 km Runde herrscht Spannung bis zum Ende, wenn gegen 22:30 der Sieger der Männer beim Flutlichtrennen ermittelt wird. Als zusätzliches Bonbon wird dieses Jahr das Rennen als Kriterium ausgetragen. Das bedeutet, das im Laufe des Rennens die Fahrer bei Spurts Punkte sammeln, und der Fahrer mit den meisten Punkten gewinnt. So können die fast 3000 Zuschauer mehrere spannende Sprints erleben. Am Samstag sind die Radsportler im Paderborner Stadtteil Dahl zu Gast. Als neuen Sponsor konnte Waldemar Grabosch die Initiative „Paderborn überzeugt“ gewinnen unter dessen Patronat das Rennen nun steht. Dort erwartet die Sportler eine 4,3 km lange Runde mit knappen 70 Höhenmetern. Das klingt zuerst einmal wenig, aber wenn diese Runde- wie bei den Männern- 14 mal zu durchfahren ist, dann sind das schon gute 1000 Höhenmeter und das steckt keiner so leicht weg. Als Besonderheit wird in Dahl das Schülerrennen als Schüler-NRW-Cup ausgetragen, womit der beste Nachwuchs aus NRW an den Start gehen wird um Punkte für das Ranking zu erobern. Das Rennen beginnt um 12:00 Uhr am Sportplatz in Dahl. Der Endspurt der Männer wird gegen 19:00 Uhr erwartet. Als letztes Rennen wird am Sonntag das „officeXL.de“-Rennen im Lichtenauer Stadtteil Herbram ausgetragen. Für viele teilnehmenden Rennsportler ist die Herbramer Runde die schönsten des Jahres. Nicht zuletzt dadurch, dass die gesamte Ortschaft an der Rennstrecke steht. Die Runde in Herbram zeichnet sich nicht nur durch die vielen Höhenmeter aus (125 auf 8 km), sondern auch durch den Wind auf der Strecke zwischen Asseln und Iggenhausen. Für alle Lizenzklassen wird hier in Herbram ein Rennen angeboten. Der Start zum ersten Rennen in Herbram erfolgt um 11:00 Uhr. Mit dem Endspurt des Männerrennens ist gegen 19:00 Uhr zu rechnen.
An allen drei Tagen wird auch für die Hobbysportler aus der Region eine Startmöglichkeit geboten. Dabei wird zwischen Anfänger bis 15 Jahre und Jedermann ab 16 Jahre unterschieden. Entsprechend dem höheren Alter haben die Älteren eine längere Distanz zurückzulegen. Bis auf das Rennen in Delbrück, besteht keine Teilnehmerbeschränkung. In Delbrück ist aufgrund der Streckensituation, dass Teilnehmerfeld auf 80 Fahrer in der Klasse der Älteren beschränkt. In Herbram werden die beiden Hobbyrennen, sowohl als Kreis- wie auch als Stadtmeisterschaften ausgetragen. Eine Anmeldung kann ab sofort über info@rg-paderborn.de erfolgen. Unter der Homepage www.rg-paderborn.de stehen auch alle nötigen Anmeldeunterlagen zum Ausdrucken bereit.
Die Vorbereitungen laufen momentan auf Hochtouren und Organisator Waldemar Grabosch konnte bereits die 600te Meldung entgegennehmen. „Wir sind noch in Verhandlungen mit Teams aus dem Ausland, deshalb möchte ich zur Zeit noch nicht über Teams sprechen, die dann nicht erscheinen werden.“, so Grabosch zu den momentanen Verhandlungen im Hintergrund. Zugesagt hat aber bereits die Nationalmannschaft aus Irland, die mit dem Frauen- und dem Juniorinnenteam an den Start gehen wird.