Die drei Radrennen der RG Paderborn am vergangenen Wochenende waren ein voller Erfolg: Bei gutem Wetter kamen viele Rennfahrer und Zuschauer an die Rennstrecken in Delbrück, am Paderborner Tegelweg und in Herbram.
Das gute Gesamtresultat wird lediglich von einem unsportlichen Zwischenfall am Samstag getrübt: Jemand hatte während des U15 Rennens Reißzwecken auf der Strecke verteilt, so dass ca. 20 Fahrer das Rennen mit Reifenschaden vorzeitig beenden mussten. Hinweise zu diesem Zwischenfall nimmt die RG Paderborn unter info@rg-paderborn.de entgegen, vielleicht hat ja jemand etwas gesehen.
Natürlich wurden trotzdem in allen Rennklassen spannende Rennen ausgefahren die auch würdige Sieger fanden. Erwähnenswert ist dabei besonders das Abschneiden der Paderborner Akteure: Dorian Lübbers platzierte sich in Paderborn auf Rang 2 und konnte einen Tag später sein Heimrennen in Herbram souverän gewinnen. Bemerkenswert außerdem die ausgezeichneten Leistungen von Nikolai Hoffmeister (6. in Delbrück, 8. in Paderborn und Herbram) sowie Raven Lübbers (10., 10. und 14.) in den U17 Rennen. Die anderen Akteure der RG Paderborn, Robert Erkeling in der U13, der seine allerersten Rennen bestritt, Alexander Gieseler in der U15, Marius Driller und Philipp Gieseler in der U17 sowie Sebastian Precker in der C Klasse, fuhren ebenfalls sehr starke Rennen, wenngleich es für keine Platzierung ganz vorne reichte.
Ein weiteres Highlight setzte Felix Hötte, der im Herbramer C Rennen vom Start weg attackierte und am Ende mit einem tollen 5. Platz belohnt wurde. Nicht unerwähnt sollte auch der 2. Platz von René Klinger im Herbramer Hobbyrennen bleiben, mit diesem Resultat sicherte er sich außerdem den Titel des Paderborner Kreismeisters!
Bei allen drei Rennen hat der Paderborner Fotograf Tobias Meyer wieder viele schöne Fotos gemacht. Klicken Sie einfach auf die drei hier gezeigten Bilder, um zu der Fotogalerie des jeweiligen Rennens zu gelangen.
Nachtrag vom 07.09.09: Inzwischen gibt es einige weitere sehr sehenswerte Fotos auf Flickr von Benjamin R. und Norbert W..