Am vergangenen Freitag fand im Ahorn Sportpark die Jahreshauptversammlung der Radsportgemeinschaft Paderborn statt. Routiniert berichtete der erste Vorsitzende Waldemar Grabosch vom vergangenen Jahr und gemeinsam wurden von den anwesenden Mitgliedern die Weichen für die kommende Saison gestellt.
Die RG blickt auf ein Übergangsjahr zurück: Nach einigen Änderungen im Vorstand und aufgrund der negativen Bilanz in 2012, hatte die RG erstmal seit dem Jahr 2000 in 2013 kein Radrennen veranstaltet. Außerdem haben einige Fahrer ihre Karrieren aus beruflichen oder privaten Gründen beendet, so dass die sportlichen Erfolge hauptsächlich vom Seniorenfahrer René Klinger und Nachwuchstalent Dorian Lübbers eingefahren worden: Klinger konnte eine Reihe guter Platzierungen herausfahren, wobei besonders der 10. Platz bei der Deutschen Bergmeisterschaft herauszuheben ist. Lübbers wurde mit dem NRW-Team jeweils zweiter bei den Deutschen Meisterschaften im Mannschaftszeitfahren auf Bahn und Straße und wurde in die Junioren Nationalmannschaft für 2014 berufen. Gewohnt aktiv zeigen sich die Radtouristiker um Michael Dierkes, die im gesamten Bundesgebiet an RTFs und Marathons teilnahmen. Hier ist insbesondere hervorzuheben, dass Dierkes den dritten Platz in der OWL Rangliste erzielte.
Bei den Vorstandswahlen gab es hingegen keine Überraschungen und kaum Veränderungen: Waldemar Grabosch (1. Vorsitzender), Till Schüssler (2. Vorsitzender), Volker Pernt (Kassenwart), Martin Strake (RTF Fachwart) und Robert Timmermann (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Lediglich beim Posten des Jugendwarts gab es eine Veränderung: Pascal Sosnowski, der auch offiziell Nachwuchstrainer der RG ist, wird in diesem Jahr auch das Amt des Jugendwarts bekleiden.

Der neue Vorstand der RG Paderborn: Pascal Sosnowski, Martin Strake, Till Schüssler, Volker Pernt, Robert Timmermann und Waldemar Grabosch.
(Fotos: Markus Lübbers)
Im Anschluss an die Wahlen stelle Grabosch noch die Planung für die kommende Saison vor: Im Radsportkreis OWL wurde eine Trainingsrennserie für Jugendliche ins Leben gerufen. Mit sehr geringem Aufwand sollen hier für Anfänger und Nachwuchsathleten Rennen angeboten werden um eine Alternative zu den oft nur sehr weit entfernt stattfindenden großen Veranstaltungen zu bieten. Grabosch stellte ein bis drei Rennen in der Region Paderborn in Aussicht. Die größte Aufgabe wird 2014 aber die Ausrichtung der Landesmeisterschaft im Straßenrennen in Herbram sein. Mit der Firma Mettenmeier, langjähriger Förderer der Radsportgemeinschaft, konnte ein Hauptsponsor für dieses wichtige Radsportevent gefunden werden. Beim Mettenmeier.Cup werden am 4. Mai die besten Fahrer NRWs auf der schweren Herbramer Runde um Titel und Ehre kämpfen. Die beiden bewährten RTFs (28.06. und 11.10.) stehen ebenfalls wieder auf dem Kalender der RG.
Grabosch freute sich sehr, dass Dorian Lübbers in der RG gehalten werden konnte und weiterhin im Mettenmeier Trikot an der Start gehen wird. Neben einer Reihe von Lizenzfahrern die bei Straßenrennen an den Start gehen, gibt es in der RG in diesem Jahr auch erstmalig eine MTB Gruppe. Zur Zeit haben sich vier Athleten dem Geländeradsport verschrieben und planen den Start bei Marathons und Cross-Country Rennen in der Region.