16. Paderborner Windpark RTF


Am kommenden Samstag 21.05.2016 veranstaltet die Radsportgemeinschaft Paderborn bereits zum 16. Mal ihre bekannte Windpark Radtouristikfahrt (RTF). Der Wechsel vom angestammten Termin Mitte Oktober in den Mai im
vergangen Jahr war ein großer Erfolg, so dass auch in diesem Jahr wieder der Frühjahrstermin ausgewählt wurde.

Bei der RTF fahren Rennradfahrer und Tourenfahrer auf einer ausgeschilderten aber nicht abgesperrten Strecke in ihrem eigenen Tempo. Während der Tour kann zwischen drei verschiedenen Streckenlängen gewählt werden. Startort ist die Sporthalle der Universität Paderborn.

Die Radsportler im vergangenen Jahr auf der Paderborner Hochfläche (Foto: Robert Timmermann)
Die Radsportler im vergangenen Jahr auf der Paderborner Hochfläche (Foto: Robert Timmermann)

Die kurze Runde (ca. 45km) führt über Dahl und Neuenbeken nach Altenbeken zur ersten Verpflegungsstelle bei der sich die Sportler stärken können. Über Buke und Schwaney führt die Route nach Dahl und anschließend wieder zurück zur Universität. In Schwaney kann auf die 75km Runde abgebogen werden. Die Zusatzschleife leitet die Radfahrer zuerst nach Herbram-Wald, dann über die Paderborner Hochfläche mit den namensgebenden Windrädern nach Lichtenau. In Herbram wartet anschließend die zweite Verpflegungsstelle auf die Sportler, bevor es über den Urenberg zurück nach Paderborn geht. Die lange 115km Runde führt ab Lichtenau über eine weitere Zusatzschleife: Zuerst geht es zum schönen Kloster Dahlheim, anschließend nach Helmern und zur Verpflegungsstelle in Haaren. Über Dörenhagen erreicht man nach 40km „Umweg“ und einigen schönen Anstiegen und Abfahrten wieder die 75km Runde in Lichtenau auf der die letzten Kilometer absolviert werden.

Die RTF ist offen für alle Radsportler und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Start erfolgt am komenden Samstag von 10-12 Uhr an der Sporthalle der Universität Paderborn (Harsewinkelweg / Pohlweg). Die Startgebühr beträgt 7€/5€ ermäßigt (plus 3€ Pfand für die Startnummer).